Kulturlotse

Von Zellhaufen und Separatorenfleisch

Samstag, 9. September 2017
Die Schauspielerin Maresa Lühle und die Autorin Maren Schönfeld gestalten gemeinsam mit dem Komponisten und Musiker Wolfgang CG Schönfeld eine Performance über (Un-)-Wörter, mit denen die Medien und die Politik uns Sachverhalte und Ereignisse beschönigend „verkaufen“ möchten. Aus ihrem Projekt „Weiche Ziele & Wohlstandsmüll“ mit Unwörtern und gerügten Wörtern 1991 bis 2016 hat Maren Schönfeld eine Auswahl getroffen. Mit der Performance entlarven die Akteurinnen Gewalt und Ausgrenzung in der Sprache, denn die vermeintlich harmlosen Begriffe werden erst im Kontext dramatisch. So mancher Aha-Effekt wird dabei sein, wenn man sich durch die Präsentation einzelner Wörter erst darüber bewusst wird, wie sehr diese in unserer Alltagssprache – vielleicht sogar von uns selbst – verwendet werden.
Eintritt frei, Hutspende willkommen

Veranstaltungszeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Kunstforum der GEDOK
Koppel 66
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Gurlittstraße
350m AK St.Georg
500m Böckmannstraße
600m Lohmühlenstraße
650m Hauptbahnhof Nord
650m U Lohmühlenstraße
700m Graumannsweg

200m Ein Parkplatz bei "Lange Reihe 104"
250m Ein Parkplatz bei "Soester Straße 41"
300m Ein Parkplatz bei "Lange Reihe 30"

Das GEDOK-Kunstforum ist barrierefrei. Es gibt keine behindertengerechte Toilette.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.