Kulturlotse

Von Ost nach West: "Transformationen im deutschen Fußball nach 1989/90"

Mittwoch, 24. September 2025
Die Zentralbibliothek schreibt zu dieser Veranstaltung:

"Während sich das Fußballvolk in Ost und West nach dem Mauerfall 1989 und dem WM-Sieg der DFB-Elf 1990 in den Armen lag, stritten ost- und westdeutsche Funktionäre um eine gemeinsame Zukunft. Wie sollte die Einheit im bisher geteilten Fußball gelingen? Im Osten Deutschlands versiegten die staatlichen Zuwendungen, denn mehr und mehr Betriebe schlossen ihre Pforten. Die Existenzgrundlage des DDR-Fußballs brach weg. Während die Spitzenspieler der DDR-Oberliga reihenweise dem Ruf der Bundesliga folgten, war die erste Bilanz der Fußball-Einheit 1991 für die DDR-Clubs enttäuschend. Nur zwei Ostclubs fanden nach der Einigung mit dem DFB eine Aufnahme in die Bundesliga. Der neue gesamtdeutsche Fußball hatte Sieger und Verlierer, deren Nachhall bis heute wirksam ist.

Die Veranstaltung möchte nach über drei Jahrzehnten gesamtdeutschen Fußballs eine historische Zwischenbilanz ziehen. Nach einem einleitenden Vortrag von Dr. Jutta Braun (Historikerin, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) zum Vereinigungs- und Transformationsprozess im deutschen Fußball nach 1989 diskutiert Andreas Käckell (NDR) mit Dr. René Wiese (Historiker, Zentrum deutsche Sportgeschichte), Florian Weichert (ehem. Fußball-Profi FC Hansa Rostock / Hamburger SV) und weiteren Gästen über Strukturen, Biografien und historische Entwicklungsetappen."

Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, Ebene 1, statt.

Veranstaltungszeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.