Kulturlotse

Vom Weggehen und Wiederkommen – Erzählen, erzählen

Sonntag, 16. Oktober 2022
Annedore Hof erzählt:

Wörter werden zu Sätzen, Sätze zu Geschichten von erlebten und gelesenen Ereignissen. Ereignisse, die vom Weggehen und Wiederkommen erzählen; vom Kommen und Gehen.

In meinen vielen Lebensjahren bin ich immer mal wieder weggegangen, aber auch immer wiedergekommen. Wiedergekommen an den Ort, wo ich mein Bett zurückgelassen hatte, meinen Herd und meine Freunde. Manchmal kam ich schon nach Wochen oder Monaten, manchmal erst nach Jahren zurück. Ich habe dabei Geschichten gesammelt. Denn sie liegen auf der Straße.

Und davon will ich einige erzählen. Über das freie Theaterspielen habe ich Lust bekommen, ohne Maske und Kostüm nur mit dem Mund zu erzählen.

Ich erzähle von mutigen Frauen und Männern, von Schlitzohren und vermeintlichen Herrschern.

Eintritt frei, Spenden willkommen, Reservierung möglich – oder einfach kommen!

Veranstalterin: Baugemeinschaft Martinis e.V., Kontakt: Sabine Podolsky, 040 / 404 461

Beginn der Veranstaltung: 11:00

Kunstklinik Eppendorf
Martinistraße 44 a
20251
Hamburg (Eppendorf)

150m Julius-Reincke-Stieg
350m Eppendorfer Park (UKE)
350m Tarpenbekstraße
450m Bezirksamt Hamburg-Nord
500m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

50m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Ein Parkplatz bei ""
350m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Die Kunstklinik Eppendorf ist rollstuhlgerecht zugänglich. Fahrstühle und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Im Saal befindet sich eine Induktionsschleife.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.