Kulturlotse

Vom Baakenhafen in die Welt // Filmreihe & Dialog zu Hamburgs kolonialer Geschichte

Donnerstag, 6. November 2025
Eine Initiative der AG Baakenhafen des Netzwerks HafenCity e.V. // Kunst & Aktionen

Hamburg war schon immer eine globale Stadt. Am Baakenhafen, wo heute Wohnhäuser und Einkaufszentren stehen, war viele Jahre lang der internationale Knotenpunkt für den Transport von Menschen, Tieren, Waren und Waffen im kolonialen Handelsnetz. Hier wurden die sogenannten „Schutztruppen“ mit großem Spektakel verabschiedet und Deutschland feierte seine koloniale Macht. Wie ragt die koloniale Vergangenheit in die Gegenwart des Baakenhafens hinein? Wie können Initiativen aus dem Stadtviertel und Anwohner*innen diesen Ort durch urbane Praktiken gestalten? Wessen Geschichte(n) sollen in Zukunft hier am Baakenhafen stattfinden und erzählt werden?

Die Filmreihe schlägt eine Brücke zwischen der urbanen Gegenwart am Baakenhafen und den oft unsichtbaren Spuren kolonialer Vergangenheit. An wechselnden Orten zeigen wir Dokumentationen, Filme und künstlerische Produktionen, die unterschiedliche Perspektiven auf Hamburg eröffnen. Jede Veranstaltung setzt eigene Akzente: Mal laden wir Expertinnen zum Gespräch, mal diskutieren Filmemacherinnen mit dem Publikum, mal entstehen offene Nachbarschafts-Talks.

In entspannter Atmosphäre habt ihr die seltene Gelegenheit, Dokumentationen und Filme abseits des Mainstreams zu entdecken, euch mit Nachbar*innen auszutauschen und gemeinsam zu erkunden, wie Hamburgs koloniale Geschichte unsere kosmopolitische Stadt bis heute prägt. Die Filmreihe möchte einladen zu einem lebendigem Austausch und zu Begegnungen zwischen Geschichte, Gegenwart und der sich entwickelnden Gemeinschaften am Baakenhafen.

Auftakt: Donnerstag, 6. November 2025, 19:00 Uhr
Gezeigt wird die deutschsprachige Dokumentation Weisse Geister (2004)
Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Protagonisten des Films und Herero-Aktivisten Israel Kaunatjike statt.
Ort: Quarterpipe, AMIGO* e. V., Versmannstraße 66, 20457 Hamburg
www.quarterpipe.hamburg

Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Baugemeinschaften am Baakenhafen, dem Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. und der HafenCity Universität. Unterstützt durch das Förderprogramm „Mach den Unterschied!“ der Claussen-Simon-Stiftung.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.quarterpipe.hamburg

Quarterpipe
Versmannstraße 66
20457
Hamburg (HafenCity)

600m HafenCity Universität
650m Nagelsweg
800m Lippeltstraße
900m U HafenCity Universität
950m Billhorner Röhrendamm
950m Überseezentrum
950m Zweibrückenstraße

500m Zwei Parkplätze bei "Versmannstraße 18"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.