Kulturlotse

Volkes Stimme! Parlamentarismus und demokratische Kultur im Deutschen Kaiserreich

30.09.2025 - 12.04.2026, Nur Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag, findet aber nicht statt ab 24.12.2025 bis 01.01.2026
Heute gilt es als selbstverständlich, dass die Deutschen in freien Wahlen ihre Repräsentanten bestimmen können, die für sie politische Entscheidungen treffen. Doch das war nicht immer der Fall. Die repräsentative parlamentarische Demokratie musste in einem rund zweihundertjährigen Prozess im Rahmen von Reformen erreicht oder durch politische Umstürze erkämpft werden. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung zeigt in einer Sonderausstellung, dass in dieser langen Entwicklung der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs eine Schlüsselrolle einnahm. Er war das erste Sprachrohr für „Volkes Stimme“, das von den Regierungen aller Bundesstaaten und der Bevölkerung anerkannt wurde. Obwohl das Kaiserreich von obrigkeitsstaatlichen Strukturen geprägt blieb, nutzte und vergrößerte dieses Parlament seine Spielräume.

Die Sonderausstellung ist vom 28. September 2025 bis zum 12. April 2026 im Bismarck-Museum Friedrichsruh zu sehen.

Zeit: Di-So 10:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr, zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Quelle: www.bismarck-stiftung.de

Bismarck-Museum
Am Museum 2
21521
Aumühle

100m Friedrichsruh, Ort
150m Friedrichsruh

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.