Eine musikalische Lesung mit Marion von Oppeln am Akkordeon.
Man merkt, daß hinter Volker Maaßens Gedichten jemand steckt, der sich Gedanken gemacht hat. Über sich. Über die Gesellschaft. Über Gott und die Welt. "Der Realpoet Volker Maaßen weiß mit den Mitteln der Satire ebenso sicher umzugehen wie mit den klassischen Elementen der Lyrik. Er schätzt die Klarheit im Ausdruck und scheut sich nicht davor, Reime als Medium der Gesellschaftskritik zu nutzen ...", schreibt Anton G. Leitner in seinem Vorwort zum zweiten Lyrikband des Autors. Da gibt es Verse, die scheinbar Nonsens sind, dabei aber ein Lächeln provozieren, neben Gedichten, die gallig und bitterböse von den Erfahrungen des Lebens zeugen, neben wieder anderen, die nachsichtig sind und voller Heiterkeit. "Bitterleicht" ist ein guter Oberbegriff dafür.
Die Lesung wird musikalisch begleitet von Marion von Oppeln am Akkordeon. Mit ihrer besonderen Neigung zu Musette und Tango geht sie immer wieder auf Streifzüge durch die verschiedenen Musikgenres und verzaubert ihre Zuhörer mit einem ansteckenden Feuer.
Beginn: 20 Uhr
Weitere Informationen:
www.schattenblick.deQuelle: Pressemitteilung
Bild: Volker Maaßen/Thomas Gaede