ANMELDUNG ERFORDERLICH!
VIER PFOTEN geht erstmals mit der preisgekrönten Dokumentation „Eating the Future“ auf Deutschlandtour: Am Montag, den 17. November 2025, präsentiert die globale Stiftung für Tierschutz im Alabama Kino in Hamburg den Film, der auf eindrucksvolle Weise unser komplexes, krisengetriebenes Ernährungssystem beleuchtet – und zeigt, wie wir gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft finden können. Weitere Filmvorführungen sind in Berlin und Hannover geplant.
Die Dokumentation „Eating the Future“ begleitet eine neugierige Erzählerin, die undercover nicht nur die harte Realität der Massentierhaltung aufdeckt, sondern auch nach Hoffnung sucht. Auf ihrer Reise durch Europa trifft sie Menschen aus der Landwirtschaft, Medizin und Forschung sowie Tier- und Umweltaktivist:innen und Menschen, die auf Schlachthöfen gearbeitet haben. Schritt für Schritt nähert sie sich der Frage: „Was braucht es, um das Leben aller in diesem System zu verbessern – und wie könnte eine Landwirtschaft der Zukunft aussehen, die Probleme löst und zukunftsfähige Lösungen bietet?“
Nach dem Film lädt VIER PFOTEN zu einer spannenden Diskussionsrunde ein – mit der Autorin Tanja Busse, Diplom-Agrarwissenschaftlerin und Autorin Stefanie Pöpken, der Grünen-Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft Melanie Nerlich, dem ehemaligen Landwirt und VIER PFOTEN Mitarbeiter Laurence Dungworth sowie Volker Gaßner, Geschäftsleitung von VIER PFOTEN Deutschland. Gemeinsam diskutieren sie, wie Landwirtschaft, Tierschutz und Klimaschutz ineinandergreifen – und was das für unsere Zukunft bedeutet.
Der Film wird auf Deutsch mit deutschen und englischen Untertiteln gezeigt.
Der Eintritt ist gratis. Besucher:innen benötigen dennoch ein Ticket für die Veranstaltung über den Link zur Veranstaltung.
Beginn der Veranstaltung: 17:15 Uhr
Quelle:
www.vier-pfoten.de