Ausstellungseröffnung mit Livemusik: Vielfalt und Identität reaktiviert
KünstlerInnen aus Afghanistan, Ghana, Irak, Iran, Simbabwe und Syrien zeigen ihre Arbeiten.
In allen Räumen des Kulturhauses präsentieren elf KünstlerInnen sich und ihre Werke. Samira Alizadehghanad, Mohamad Nouras Alrefai, Hussein Gire Pire, Behnaz Haghigi, Essraa Hamadeh, Adnan Harbo, Nana Osei, Davod Ranjbaran, Ihrar Valid, Reza Yousefi und Flatter Zenda malen, zeichnen, dichten und bildhauern. Vor dem Hintergrund von Flucht, Migration und Suche nach einer neuen Existenz hier in Hamburg sind in den letzten Monaten zahlreiche Kunstwerke entstanden. Die Ausstellung präsentiert die reaktivierten künstlerischen Positionen, beeindruckt in ihrer Themenvielfalt und überrascht mit unerwarteten Gemeinsamkeiten.
Zur Eröffnung spielt die Oriental Band des syrischen Musikers Ziad Khawam.
Beginn der Veranstaltung: 19:00
Besichtigungszeiten danach bis zum 8.5. 2017: Mo/Do/Fr 12:30-15:00, Mi 18:00-19:30 Uhr u.n.V.
Führungen: während der Eröffnung, jeden Mittwoch, 18:00-19:30, Mo, 8.5., 12:30- 15:00 u.n.V
Quelle:
kulturhaus-eppendorf.deZur Musik: Link:
www.facebook.comInfos auf Englisch und Persisch (pdf-Datei):
kulturhaus-eppendorf.de