Ausstellung: „Nichts. Nur Fort!“ Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
Vernissage: Dienstag, 3. September 2024, 18:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 2. bis 30. September 2024
Die Ausstellung zeigt am Beispiel der drei südamerikanischen Metropolen und verschiedener Biografien den schwierigen Weg deutschsprachiger Jüdinnen und Juden ins Exil und die langandauernden Nachwirkungen der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik. Auf Plakaten, mit einer Audiostation und einem Katalog mit weiteren Materialien werden verschiedene Schlaglichter auf diese komplexe Geschichte geworfen.
Zur Vernissage am 3.9. um 18:00 laden die Kurator:innen Dr. Anna Menny und Dr. Björn Siegel zu einem feierlichen Empfang und stehen bei einem Getränk für Gespräche zur Verfügung.
Gesprächsabend am 11.9. im Rahmen der Ausstellung.
Besichtigungszeiten für Bilder im Flur: i.d.R. Mo – Fr, 11:00–18:00.
Bilder im Blauen Salon und Grünen Zimmer können besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu kann gern ein Termin vereinbart werden.
Veranstalterin: Geschichtswerkstatt Eppendorf
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Quelle:
kunstklinik.hamburg