Kulturlotse

"verbockt!" - Aus dem Alltag eines "Depressionisten" | Lesung und Gespräch mit Herrn Bock

Donnerstag, 7. September 2017
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Jeder kennt schlechte Tage in seinem Leben. Doch was ist, wenn aus diesen Tagen Wochen werden, Monate oder Jahre? Jeder kennt auch Tage, an denen einfach nichts mehr geht. Doch was ist, wenn das zum Normalzustand wird? Wenn man es nicht mehr schafft, seinen Tagesablauf zu organisieren? Es strengt an, es macht müde, und irgendwann zerstört es einen ... Das Buch vom "Herrn Bock", wie Markus Bock sich nennt, wenn er über seine Depression spricht oder schreibt, ist kein typischer Ratgeber. Es geht nicht um Zahlen, Daten, Fakten oder Medikamente. Es ist die Geschichte seines Lebens, seines Überlebens mit Depressionen, ihren Auswirkungen und Ursachen. Herr Bock will ein Sprachrohr für Betroffene sein und dazu beitragen, daß auch Nichtbetroffene die Thematik ein Stück weit nachempfinden können. Wichtig ist ihm dabei vor allem das Gespräch.

Besetzung:
Markus Bock (Depressionist, Schreiber, Drüberreder, Entstigmatisierer)

Weitere Informationen:
www.schattenblick.de

Markus Bock - Homepage:
verbockt.com

Mit Depressionen leben - als Mensch, Vater und Blogger. Interview mit Markus Bock vom 3.1.2017
www.tollabea.de

Zum Reinhören:

Interview mit Herrn Bock vom 14. April 2017
www.ein-buch-auf-bali.de


* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de *


Veranstaltungszeit: Donnerstag 20-22 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.