Kulturlotse

Vacanze intelligenti – Intelligente Ferien

04.02.2022 - 01.04.2022, Montag - Freitag
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Eine Installation von Nico Angiuli (Virtual-Reality-Video), realisiert im Rahmen der Initiative Cantica21.
Eine typische venezianische Gondel fährt durch die Kanäle von Porto Marghera; der Gondoliere erzählt nicht von der Seufzerbrücke oder dem Rialto, nicht von Callas oder Casanova. Vielmehr steuert er durch die Kanäle des Industriehafens und aktiviert eine stille, dystopische Neuzusammensetzung der beiden Venedig: die Lagune und das Festland. Eine Kombination, die vor hundert Jahren unter dem Namen Grande Venezia von Politikern und Investoren erdacht wurde, die "dem historischen Venedig eine Zukunft bieten wollten". Heute ist Porto Marghera ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Gefüges der Serenissima, weit über seine produktive Rolle hinaus; deshalb ist es notwendig, seine Geschichte zu betrachten, ob mit oder ohne Gondel.
Die Installation kann bis zum 1. April 2022 besucht werden, vor und nach den Veranstaltungen im Istituto sowie Mo - Do 10.00, 11.00, 12.00, 14.00 und 15.00 Uhr (fünf Zeitfenster); Fr 10.00, 11.00, 12.00 Uhr (drei Zeitfenster). Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an events@iic-hamburg.de, mit Angabe der gewünschten Besuchszeit. Auf Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung durch das Istituto.



Quelle: iicamburgo.esteri.it

Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6
20149
Hamburg (Harvestehude)

300m Alsterchaussee
300m Hallerstraße
300m Sophienterrasse
350m U Hallerstraße
450m Oberstraße
600m Parkallee
650m Harvestehuder Weg

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 h) bei "Rothenbaumchaussee 112"
350m Zwei Parkplätze (9 - 12 h) bei "Hallerstraße 83"
350m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Das Italienisches Kulturinstitut ist leider nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.