Prypjat ist ein Ort, der ca. 4 km vom Kernkraftwerk Tschernobyl entfernt liegt. Er wurde eigens für die dort Arbeitenden erbaut.
Erst zwei Tage nach dem atomaren Super-GAU wurde der Ort evakuiert - mit katastrophelen gesundheitlichen Folgen für die Bewohner. An eine Rückkehr ist aufgrund der Strahlenbelastung nicht zu denken.
Janina Fuge hat diesen Ort vor vier Jahren aufgesucht und dokumentiert in dieser Geisterstadt mit ihren Fotos, wie sich die Natur den Ort zurückerobert, den Verfall der Einrichtungen, die als Errungenschaften des Sozialismus galten und die Spuren des überstürzten Aufbruchs.
Die Ausstellung befindet sich im Gang zum Lichthof im Altbau und kann bis zum 22. Juni besucht werden.
Während der Öffnungszeiten der Staatsbibliothek.
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de