Kulturlotse

Tierheimfest im Tierheim Süderstraße

Sonntag, 2. Oktober 2016
Am Sonntag, 2. Oktober 2016, feiert der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.?V. von 9 bis 16 Uhr sein Tierschutzfest im Tierheim Süderstraße. Der Verein erinnert damit auch an sein 175-jähriges Bestehen und an seine engagierte Gründerin Amanda Odemann.
Die größte Tierschutz-Veranstaltung des Nordens bietet den ganzen Tag über ein informatives und unterhaltsames Programm: So können Besucher an Führungen teilnehmen und dabei einen umfassenden Blick auf die vielfältige Tierheim-Arbeit mit seinen durchschnittlich etwa 1.000 Schützlingen werfen. Darüber hinaus können sie sich über die aktuelle Tierschutzarbeit des Vereins informieren. Die NDR-Moderatoren Carlo und Theresa von Tiedemann stellen gemeinsam mit unseren Tierpflegern einige Tierheimtiere vor, die ein neues Zuhause suchen.

Weiterhin warten eine Tierschutz-Tombola sowie Flohmarktstände mit Trödel, Kleidung, Schmuck und Möbeln auf die Gäste. Die zum Tierheim gehörende Hundeschule zeigt mit dem Pitbull-Ballett, wie harmonisch die Hund-Mensch-Beziehung aussehen kann und die Hunde der Spiel- und Spaß-Gruppe führen vor, was sie so alles gelernt haben. Auch Besucherhunde dürfen sich ausprobieren – beim großen Hunderennen oder einem Intelligenztest. Die jüngeren Gäste testen ihre Kenntnisse rund ums Tier am Wissensrad und basteln im Tierschutz-Jugendhaus. Ihren Appetit können große und kleine Besucher sowohl mit herzhaften als auch mit süßen vegetarischen und veganen Speisen stillen.

Veranstaltungszeit: Von 09:00 bis 16:00 Uhr

Quelle: hamburger-tierschutzverein.de

Tierheim Süderstraße
Neue Süderstraße 25
20537
Hamburg (Hamm)

450m Braune Brücke
600m Billerhuder Insel
600m Osterbrookplatz
750m Diagonalstraße
850m Culinstraße
950m Bauerberg
1000m Mühlenhagen

Innen: stufenlos, manuelle Tür, Bewegungsfläche vor der Tür vorhanden, Das gesamte Tierheim ist barrierefrei!
Außen: stufenlos, manuelle Tür, Türschwelle höher als 2 cm, Bewegungsfläche vor der Tür vorhanden

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.