Küsten Krimi: Radikale Umweltaktivisten halten die norddeutsche Küstenregion in Atem
Arbeiter einer Ölbohrinsel vor der Küste Dithmarschens finden die Überreste einer weiblichen Leiche. Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Christian Ehlers von der Kripo Heide zu den Mitgliedern einer Umweltschutzgruppe. Ehlers und seine Kollegen finden heraus, daß die Tote eine radikale Ökoaktivistin war, die vor langer Zeit in den Untergrund abtauchte. "Tief in der Nordsee" ist ein intensiver, hervorragend recherchierter und spannender Krimi, in dem Hauke Burmann die Themen Umweltschutz und die Kontroverse um Ölbohrinseln vor den norddeutschen Küsten zu einem spannenden Plot verbindet. Außergewöhnliche Schauplätze wie die Ölbohrinsel im Wattenmeer oder die Vogelschutzinsel Trischen werden kenntnisreich und detailliert beschrieben.
Weitere Informationen:
hauke-burmann.de Leseprobe sowie Infos zum Autor und zum Buch:
www.emons-verlag.deAusführliche Veranstaltungsankündigung im
www.schattenblick.dePlatzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Veranstaltungszeit: Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr
Quelle:
www.komm-du.deFoto links: © by Emons Verlag, rechts: © by Hauke Burmann