Kulturlotse

"Teetisch und Salon: Aufgeklärte Geselligkeit in Hamburg"

Mittwoch, 26. Februar 2014
In seinem Vortrag "Teetisch und Salon: Aufgeklärte Geselligkeit in Hamburg" führt uns Franklin Kopitzsch in wissenschaftliche und literarische Zirkel, Logen und Lesegesellschaften, Teetische, Salons und Abendgesellschaften von Familien wie Brockes, Hagedorn, Klopstock, Voght, Gräfin Charlotte Sophie von Bentinck, Büsch, Reimarus, Sieveking und deren Gäste. Themen sind Aufklärung, Toleranz und Emanzipation.

Kopitzsch hatte bis März 2013 die Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg inne und leitet weiterhin die Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte.

Beginn der Veranstaltung: 18.00 Uhr

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.