In seinem Vortrag "Teetisch und Salon: Aufgeklärte Geselligkeit in Hamburg" führt uns Franklin Kopitzsch in wissenschaftliche und literarische Zirkel, Logen und Lesegesellschaften, Teetische, Salons und Abendgesellschaften von Familien wie Brockes, Hagedorn, Klopstock, Voght, Gräfin Charlotte Sophie von Bentinck, Büsch, Reimarus, Sieveking und deren Gäste. Themen sind Aufklärung, Toleranz und Emanzipation.
Kopitzsch hatte bis März 2013 die Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg inne und leitet weiterhin die Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte.
Beginn der Veranstaltung: 18.00 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de