Kulturlotse

Tee-Lesekreis "Worte von und über Daisosho" bei Matcha und Tee

22.09.2025 - 06.10.2025, Nur Montag
Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Lesungsreihe ein, die dem Leben und Wirken von Teemeister Daisosho, dem 15. Oberhaupt der Urasenke, gewidmet ist.

Auch bekannt unter seinem offiziellen Namen Sen Genshitsu oder Zen-Namen Hounsai, spielte Daisosho eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Teewegs im Westen nach dem Zweiten Weltkrieg, aus dem er als Friedensaktivist hervor ging. Über 70 Jahre lang reiste er unermüdlich, um weltweit Vorträge und Teezeremonien vorzuführen, was ihm den Beinamen "Flying Tea Master" einbrachte. Viele Teehäuser, die man noch heute in Europa und Amerika sieht, sind Teil seines Lebenswerks. Er trug maßgeblich dazu bei, den Teeweg als lebendige kulturelle Praxis über die Grenzen Japans hinaus zu etablieren.

Anlässlich seines Todes mit 102 Jahren lesen wir Texte aus Werken über ihn, sowie von ihm selbst vor, damit auch Sie die spannende Reise seines Schaffens nachvollziehen können!

Bei Matcha und Tee in ungezwungener Atmosphäre erfahren Sie mehr über die Herkunft des japanischen Teewegs, die Philosophie der alten Teemeistern und die dramatischen Schicksale, die sie meistern mussten, um ihre Lehre weiterzugeben.

Die Lesung findet auf Deutsch und Englisch (Original-Sprache der Bücher) statt, alle Besucher:innen dürfen ebenfalls vorlesen, wenn sie möchten! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, in die Welt des Tees einzutauchen - aus Sicht eines Meisters, der den Teeweg nicht nur lehrte, sondern lebte, und entdecken Sie ein wohl bekanntes Getränk aus ganz neuer Sicht!

Eine Veranstaltung von Mengqi Wang (Schülerin der Urasenke-Stilrichtung) und Ben Schich, aus dem Team der "Tee im Teepavillon"-Veranstaltungsreihe

Jederzeit dazu kommen ist möglich, niemand muss 2 Stunden bleiben oder pünktlich sein.

Veranstaltungszeit: 17:00-19:00 Uhr

Quelle: www.hamburg-tourism.de

Japanisches Teehaus Planten und Blomen
Marseillerstraße 7
20355
Hamburg (St. Pauli)

200m Hamburg Messe (Eingang Ost)
400m Universität/Staatsbibliothek
450m Dammtor (Messe/CCH)
450m Hamburg Dammtor
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
500m U Stephansplatz
550m Bf. Dammtor

300m Ein Parkplatz bei "Jungiusstraße 6 ggü"
450m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 16"
500m Zwei Parkplätze bei "Dammtorwall 30"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.