Kulturlotse

taz Salon zum Hamburger Zukunftsentscheid

Dienstag, 7. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Nach vielen Jahren ist es wieder soweit: Am 12. Oktober 2025 dürfen die Hamburger:innen direktdemokratisch entscheiden. Zur Abstimmung steht, ob das erst kürzlich von SPD und Grünen reformierte Hamburger Klimagesetz nachgeschärft wird. Die Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ hatte dafür zuletzt mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt, weil sie Hamburgs Anstrengungen gegen die Klimakrise für unzureichend hält. Die Initiative will Hamburg schon bis 2040 statt 2045 klimaneutral machen. Ist der von Rot-Grün eingeschlagene Pfad nicht anspruchsvoll genug? Kann das zur Abstimmung gestellte Gesetz Hamburg wirklich klimaneutral machen? Wird strengerer Klimaschutz für soziale Belastungen sorgen oder die Hamburger Wirtschaft überfordern?

Was für und was gegen die Vorlage spricht, über die die wahlberechtigten Hamburger:innen abstimmen sollen, wollen wir im taz Salon diskutieren und zwar mit diesen Gästen:
🐾 Andreas Breitner, Direktor Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen
🐾 Katharina Fegebank, Grüne Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und Zweite Bürgermeisterin der Hansestadt Hamburg
🐾 Lou Töllner, Aktivistin für den Hamburger Zukunftsentscheid
🐾 André Zuschlag, Redakteur der taz nord, moderiert diesen Salon.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über den Link unten ist erforderlich.

Beginn der Veranstaltung:19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Quelle: taz.de

Haus 73
Schulterblatt 73
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Schulterblatt
300m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
500m Sternbrücke
500m U S Sternschanze
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Sternschanze (Messe)

100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
300m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Das Haus III&70 ist leider nicht barrierefrei. Im Foyer gibt es mehrere Stufen, obere Räume sind nur über eine Treppe erreichbar und die Toiletten befinden sich im Keller, den man ebenso nur über eine Treppe erreicht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.