Kulturlotse

taz Salon: Jugendhilfeskandal um die Haasenburg

Montag, 3. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Im Buch „Jenseits des Kindeswohls“ erzählen ehemalige Insass:innen von ihrer Zeit in der „Haasenburg“. So hießen drei geschlossene Heime in Brandenburg, in die Jugendämter Kinder aus ganz Deutschland schickten.

Brandenburgs Jugendministerin ließ die Einrichtung 2013 wegen drangsalierender Erziehungspraktiken schließen.

Sozialwissenschaftler Michael Lindenberg und die taz-Redakteurin Kaija Kutter. Beide hatten im Lauf der Jahre mit vielen ehemaligen Bewohner:innen gesprochen, die den Wunsch äußerten, ihre Heim-Geschichte öffentlich zu machen – gegen das Vergessenwerden. Daraus wurde nun ein gemeinsames Buch, über 300 Seiten stark, auf denen 14 ehemalige Haasenburg-Kinder ihren Leidensweg schildern: Wie sie ins Heim kamen, was davor passiert war, wie sie sich zu wehren versuchten, wie das Leben danach weiterging.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Für einen barrierefreien Zugang kontaktieren Sie uns bitte.

Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr

Quelle: taz.de

Haus 73
Schulterblatt 73
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Schulterblatt
300m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
500m Sternbrücke
500m U S Sternschanze
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Sternschanze (Messe)

100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
300m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Das Haus III&70 ist leider nicht barrierefrei. Im Foyer gibt es mehrere Stufen, obere Räume sind nur über eine Treppe erreichbar und die Toiletten befinden sich im Keller, den man ebenso nur über eine Treppe erreicht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.