Drohen Münchner Verhältnisse?
Hamburg wächst, aber der Wohnungsbau hält nicht Schritt. Steigende
Mieten verdrängen ärmere Schichten an den Stadtrand. Wie kann die Stadt
nach der Wahl umsteuern? Wo kann man überhaupt noch bauen? Und hemmen
Klimaschutz-Auflagen den Wohnugsbau?
Es diskutieren:
Eckard Pahlke, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg
Heinrich Stüven, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg
Michael Sachs, Wohnungsbau-Koordinator des Senats
Frank John, Lux& Konsorten, Vorstandsmitglied Genossenschaft
Alternativen am Elbufer
Moderation: Gernot Knödler, Redakteur taz nord
Beginn: 19:30 Uhr