Europa hat innerhalb eines Jahrzehntes drei Finanzkrisen zu bewältigen gehabt.
Was sind die genauen Zusammenhänge, was kommt auf uns zu und wie kann der Normalbürger für sich sorgen in Bezug auf Geldanlage und Altersvorsorge?
Darüber und über die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen diskutieren:
- Ulrike Herrmann (taz-Wirtschaftskorrespondentin)
- Rudolf Hickel (em. Professor für Finanzwissenschaft in Bremen)
Die Moderation hat Gernot Knödler (Redakteur taz.nord)
Veranstaltungszeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Quelle:
www.dreiundsiebzig.de