Kulturlotse

Tauschbörse der Erinnerungen

Samstag, 1. Dezember 2012
Was verbirgt sich hinter dem Begriff 'Erinnerungskultur'?

Die Tanz-Compagnie Antje Pfundtner in Gesellschaft thematisiert bei dieser Veranstaltung das Erinnerungsvermögen des Körpers.

Diskutiert wird das Thema Erinnerungsmethoden in seinen sozialen, politischen und kulturellen Komponenten u.a. mit Historikern, Gedächtnisforschern und Künstlern.

Es wird gebeten einen persönlichen Gegenstand mitzubringen, den man bereit ist, an diesem Tag weiterzuverschenken.Das kann ein Foto oder ein Kleidungsstück oder etwas Immaterielles sein - alles ist willkommen, das eine Erinnerung beinhaltet.

Die Veranstaltung findet im P1 statt.

Der Eintritt ist frei.

Beginn der Veranstaltung: 12:00

Quelle: www.kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.