Kulturlotse

Tatort Lesecafé: Krimis entdecken und schreiben

Montag, 14. Juli 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Spannung, Rätsel, unerwartete Wendungen – was macht einen guten Krimi aus? Das weiß unsere Krimi-Autorin Sandra Dünschede, die diesen Termin mit euch gestaltet. In unserem gemütlichen Lesecafé im Altonaer Museum erkunden wir die Welt der Verbrechen, Ermittlungen und Geheimnisse. Gemeinsam lesen wir spannende Texte, analysieren, was einen Krimi fesselnd macht, und probieren eigene kleine Schreibimpulse aus. Egal, ob du schon schreibst oder einfach nur neugierig bist – hier kannst du experimentieren, dich austauschen und mit anderen auf Spurensuche gehen!

Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Lesecafé: Zeit für Geschichten“.

Gemeinsam entdecken wir Erzählwelten, tauschen uns aus und werden kreativ – mit kleinen Schreibimpulsen, spannenden Expert:innen und KI. Ohne Vorkenntnisse, offen für alle!

Wir treffen uns in der Vierländer Kate im Altonaer Museum bei Kaffee.

Kostenfrei, Termine unabhängig besuchbar.

Veranstaltungszeit: 11:00–13:15 Uhr

Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule mit dem Altonaer Museum, gefördert aus dem Fonds „Kultur für alle!“.

Quelle: www.vhs-hamburg.de

Mehr Infos zum gesamten Programm: www.vhs-hamburg.de

Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Museumstraße 23
22765
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Rathaus Altona
350m Bf. Altona
400m Altona
400m Bahrenfelder Straße
450m Rothestraße
500m Altonaer Poststraße
500m Elbberg

50m Ein Parkplatz (10-21 Uhr) bei "Museumstraße 23"
200m Ein Parkplatz bei "Museumstraße 31"
250m Ein Parkplatz bei "Königstraße 54"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1 und 2.
ACHTUNG: Der Kinderolymp und die Lauenburger Rathsapotheke im 3. Obergeschoss sind nur über einen Treppenlift zu erreichen. Bitte melden Sie sich vorher an der Kasse oder vorab telefonisch: 040 428 135 0
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Altonaer Museum hat viele Etagen und Zwischenetagen. Die Wegeführung kann verwirrend sein. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen. Und es gibt ein entsprechendes WC.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.