Kulturlotse

Tatort Hammerdeich, 1784 – Die Akte Robert Slack

Mittwoch, 9. Juli 2025
Zitat aus dem Link zur Veranstaltung:

"Am Abend des 4. Oktober 1784 wurde ein Wundarzt in das Erziehungs-Institut des bekannten Professors, Pädagogen und Philanthropen Ernst Christian Trapp (1745-1818) auf den Hammerdeich bei Hamburg gerufen, wo er einen schwerverletzten Schüler vorfand. Die Art der Verletzung war derart gravierend, dass der zuständige Landherr, der Senator (und späterer Hamburger Bürgermeister) Martin Dorner (1728-1798), ein offizielles Ermittlungsverfahren einleitete, um die Hintergründe dieses schockierenden Vorfalls aufzudecken: Was war geschehen? Eine Tat aus jugendlichem Leichtsinn oder aus tiefer Verzweiflung? Ein tragischer Unfall oder eher ein Fall von verspätetem Werther-Fieber? Hatte Trapp etwas zu verbergen? Und welche Rolle spielte das Hausmädchen Anna Maria?

Den erstaunlichen Inhalt der Ermittlungsakte hat die Historikerin Claudia Sodemann-Fast eingesehen und ausgewertet: Begeben Sie sich mit ihr auf eine historische Spurensuche, folgen Sie ihr zum Tatort Hammerdeich, 1784."

Die Veranstaltung findet im Vortragsraum statt.

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.