Kulturlotse

tanz.nord präsentiert: »Nachtschimmer«, »Residuals« & »AFTER/YOU«

Samstag, 4. September 2021
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

»AFTER/YOU« – Einlass 17:30, Beginn 18:00 Uhr

»AFTER/YOU« ist ein tänzerischer Dialog zwischen zwei Menschen, die beide ihr Heimatland verlassen haben, um ihren Traum zu verwirklichen. Die choreografische Umsetzung liegt dabei in einer Mischung aus Spitzentanz, Modern Dance und African Dance – sowie ganz eigenen Mustern. Künstlerische Leitung, Choreografie & Tanz: Anne-Marie Warburton (freie-tanzkompanie-kiel.de) | Jeffrey Sebogodi

»Residuals – Bugs, A Clown and The Prey« – 19:00 Uhr

Residuals – Bugs, A Clown and The Prey – ist eine choreographische Arbeit der Sticky Trace Company Künstlerinnen Uta Engel, Ane Iselin Brogeland und Monique Smith McDowell. Zusammen mit Studentinnen der Contemporary Dance School, mit denen die Zusammenarbeit bereits im Februar 2020 begonnen wurde, wurden drei Soli erarbeitet, die verschiedene Perspektiven auf „Survival“ beleuchten. Die Tänzerinnen haben in einem vorgelagerten Recherche-Prozess sich intensiv mit ihrem Verständnis von Überleben, Überlebensstrategien und Momenten auseinandergesetzt und zusammen mit der Sticky Trace Company Übersetzungsformen gefunden. Die drei Soli wurden ineinander verflochten. Entstanden ist eine ehrliche, intensive und physisch wie mental virtuose zeitgenössische Performance. Seit 2015 beschäftigt sich die Sticky Trace Company in ihren Produktionen mit der Sichtbarmachung emotionaler Verfasstheiten in formalisierter Körperbewegung, die sich auf das Konzept des Embodiment stützt. Konzept & Choreographie: Uta Engel, Ane Iselin Borgeland, Monique Smith McDowell – Sticky Trace Company (stickytracecompany.de)

»Nachtschimmer« – 20:00 Uhr

Die Performance ist eine Verschmelzung aus Echtzeit 3Dmapping, Tanz und Musik – eine zukunftweisende Form der IT-Kunst, die international noch selten gesehen ist. Die Möglichkeiten der digitalen Welt und Virtual Reality werden mit Live-Bewegungen gekoppelt. Die Algorithmen erkennen Gesicht, Körper, Bewegung, Tonhöhen und reagieren in Echtzeit auf Tänzerin SueKi Yee. Ein interaktives Zusammenspiel zwischen Tanz und Algorithmen beginnt und erzeugt ein bezauberndes Schauspiel aus Licht, Bewegung und Musik. Im Anschluss der Performance hat das Publikum die Möglichkeit die Technik selber auszuprobieren. Künstlerische Leitung & Choreografie: Hanna-Lina Hutzfeldt-Franzke (hanna-lina.de) | Tanz: Sueki Yee | IT-Systemarchitekt: Dirk Hoffmeister | Musik: Momen Shaweesh

+++ Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung vorab an info@tanznord.de gebeten. Es gelten die offiziellen Corona-Hygienemaßnahmen. +++

Beginn der Veranstaltung: 18:00

Quelle: tanznord.de

Jenfeld-Haus
Charlottenburger Straße 1
22045
Hamburg (Jenfeld)

50m Jenfelder Straße
300m Bekkampsweg
300m Schweidnitzer Straße
500m Jenfeld-Zentrum
550m Denksteinweg
550m Jenfelder Allee
650m Bekkamp

Treppe vorm Eingang

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.