Kulturlotse

Tanz bewegt: Potentiale und Perspektiven

Mittwoch, 8. März 2017
Seit die Elbphilharmonie eröffnet hat, spielt Hamburgs Musik in der ersten Reihe. Das verdeckt den Blick auf eine andere Sparte, die schon seit Jahren Spitzenleistungen präsentiert: der Tanz. Mit den herausragenden Choreografien des Ballettintendanten John Neumeier wird hier Weltformat geboten. Seine Ballettschule ist international begehrter Ausbildungsplatz für klassischen Tanz. Aber auch das avantgardistische Tanztheater und der zeitgenössische Tanz sind spätestens seit Hans Man in’t Veld fester Bestandteil von Kampnagel. Dort feiert das choreografische Zentrum K 3 (Tanzplan Hamburg), das mit seinen Programmen die Szene belebt und bereichert, sein zehnjähriges Bestehen.
Ist Hamburg eigentlich eine Tanzstadt? Wird das entsprechend wahrgenommen? Welche Entwicklungsmöglichkeiten sollten genutzt und unterstützt werden? Das Kulturforum Hamburg lädt ein zur Diskussion.

Auf dem Podium:
Dr. Kerstin Evert, Leiterin K 3 – Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg
John Neumeier, Ballettintendant und Chefchoreograf des Hamburg Ballett
Madeline Ritter, Geschäftsführung Diehl+Ritter/Projektleitung Tanzfonds Erbe und Dance On, Berlin
Gesprächsleitung: Dr. Dorion Weickmann, Redakteurin der Zeitschrift »tanz« und Tanzkritikerin, ua. für die Süddeutsche Zeitung.

Veranstaltungszeit und Ort: 19:00 im P1

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.