Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore liebt Literatur, Konzerte und Theater. Harry ist ein Kunstbanause, spielt seit neuestem Golf, trinkt Weizenbier und schaut seinen Krokussen beim Wachsen zu. Sie hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten sitzen zu müssen. Die beiden haben sich herzlich auseinander entwickelt. Nur in einem sind sich die beiden Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles im Leben falsch gemacht! Und nun will sie auch noch, in dritter Ehe, einen steinreichen Industriellen heiraten, der ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen?
Die beiden Darsteller aus der Serie „Notruf Hafenkante“ setzen das gute Textstück nahezu perfekt um. Sie erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen des ganz normalen Ehewahnsinns selten erzählt worden.
Janette Rauch ist als Tochter eines Schweizers in Berlin aufgewachsen. Sie gehörte zur Urbesetzung des Musicals "Linie 1" am Berliner Grips-Theater. Seitdem hat sie in zahlreichen Produktionen mitgewirkt. Auf der großen Leinwand war Janette Rauch in "Alles wegen Paul" und "Samba in Mettmann" an der Seite von Hape Kerkeling zu sehen, und wurde durch Serien "Aus gutem Haus", "Zwei alte Hasen" und die Telenovela "Rote Rosen" einem breiteren Publikum bekannt - vor allem aber durch ihre Rolle der Polizeihauptmeisterin Claudia Fischer im "Notruf Hafenkante".
Harald Maack fing beim Ohnsorg an und arbeitete an dann verschiedenen Theatern zwischen Österreich und Hamburg. Drei Jahre lang spielte er in Wien, u.a. am Theater in der Josefstadt. Dann entdeckten ihn Film und TV: 1984 die Hauptrolle im Kinofilm "Herzlichen Glückwunsch", er mimte den Kuhmörder in Detlev Bucks „Karniggels“, erreichte als Portier Schmollke in der ZDF-Serie "Girl Friends" einige Berühmtheit. Mittlerweile hat er über 100 verschiedene Auftritte in Filmen, Fernsehspielen und Serien hinter sich. Die Leute kennen ihn, vor allem auch als „Wolle“ aus der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.bgfg.de