Kulturlotse

Sven Panne singt Rio Reiser & Shangolectro – Clubsound vom Feinsten

Donnerstag, 14. Juli 2022
Rio-Reiser-Cover gibt es viele – die von Sven Panne sind etwas Besonderes.
Wer Sven schon einmal live gesehen hat, weiß darum.
Für sein Programm hat Sven Panne bewusst weniger bekannte Stücke aus Rio Reisers umfangreichem Werk ausgewählt. Ein Teil entstammt den Alben „Rio am Piano“. Unter Svens Auswahl sind auch Stücke, die noch nie in reiner Klavier-Instrumentierung zu haben waren, zum Beispiel „Sternchen“, „Mitten in der Nacht“ oder „Der Junge am Fluss“, die für das Programm neu arrangiert wurden. Darunter ist auch das behutsame „Lang lang“, das überhaupt nur auf der „Blackbox“ von Rio Reiser erschienen ist, vielen
Menschen also gänzlich unbekannt sein dürfte. Damit gelingt Sven Panne jenseits der großen Hits eine Hommage an Rio Reiser voller besonderer Momente. Gleichzeitig schafft er neue Einblicke für diejenigen, die sich noch einmal neu von Rio – und Sven – verzaubern und begeistern lassen möchten.

Die Verbindung von Rhythmus, Melodien und Tänzen aus der afrokubanischen und afrohaitianischen Tradition faszinieren die Musiker Francisco Santiago und Esteban Aché seit vielen Jahren. In ihrer neu gegründeten Formation „Shangolectro“ stellen sie diese Elemente unter Einbeziehung  von extrem tanzbaren Dancefloorgrooves neu zusammen und kreieren dadurch mit Congas, Bongos, Saxophon und Sequenzer den „Afrocuban Electro Dancefloor“. Anleihen bei Stilen wie Dubstep, House, Drum‘n‘ Bass, Trance, Goa oder Techno werden deutlich.
Festgelegt sind Shangolectro aber nie. Genreübergreifend wird mit allem gekocht, was groovt und klingt. Shango, der afrokubanische Orisha, steht mit seinem Namen als Pate für die Rhythmpower. Shangolectros Dancegrooves pumpen diesen Spirit direkt in den Solarplexus und die Extremitäten.

In Kooperation mit dem Lasterkonzertfomat von Waldinsel Records!

Groove Connection Kultur - und Begegnungsabende sind umsonst. Unser Ziel ist es, ALLEN Menschen ein Kulturprogramm zu ermöglichen. Spenden sind willkommen, aber keine Voraussetzung.

Die Flüchtlingshilfe der Luthergemeinde in Bahrenfeld, ansässig auf dem Regerhof und im Luthergarten, veranstaltet in den Sommermonaten 2022 fünf kreative Abende mit Livemusik in Form von Lasterkonzerten.
Die Veranstaltungsabende finden statt: donnerstags von 18.00 bis 22.00
Übersicht: www.lutherkirche.net

Musik verbindet! Menschen aller Nationen und jeden Alters. Das ist unsere Erfahrung – hier setzen wir an und möchten Euch einladen dabei zu sein bei unserem Groove Connection Veranstaltungsformat mit Livemusik, Open Stage, Perfomance, Poetry Beiträgen und Kunst.
Wir möchten Menschen mit und ohne Flucht– und Migrationsgeschichte, mit und ohne finanzielle Sorgen zusammenbringen, um gemeinsam Musik und Kunst zu machen, Musik zu genießen und miteinander in Verbindung zu treten, und wie immer gibt es leckere Pizza aus unserer Backstube und kalte Getränke gegen Spende.

Regerhof
Regerstraße 73
22761
Hamburg (Bahrenfeld)

250m Regerstraße (Ost)
400m Friedhof Holstenkamp
550m Von-Sauer-Straße
600m Ruhrstraße
600m Winsberg (Süd)
650m Holstenkamp (West)
700m Bornkampsweg

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.