Kulturlotse

Stolpersteinrundgang: Auf den Spuren der Opfer des Nationalsozialismus in Wilhelmsburg

Sonntag, 21. April 2024
Ein Stolpersteinrundgang durch das Reiherstiegviertel mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg

Ab 1941 wurden in Hamburg rund 7.000 Menschen, jüdische Hamburger, Sinti und Roma, in die Vernichtungslager der Nazis deportiert. Nur wenige überlebten die Lager. In Wilhelmsburg erinnern Stolpersteine an die Opfer; es waren jüdische Nachbarn, aber auch politisch Verfolgte, und der Rundgang erzählt ihre Lebensgeschichten, ihren Alltag vor Beginn der Verfolgung und ihr Leid.

Der Rundgang wird musikalisch begleitet von Lutz Cassel und Ulrich Kodjo Wendt.

Treffpunkt: Mannesallee 20, 21107 Hamburg – zwischen dem gedrehten Kriegerdenkmal und den Stolpersteinen des Widerstandskämpfers Hans Leipelt und seiner Familie. Der Rundgang endet am Stübenplatz.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte

Veranstaltungszeit: 16:00 bis 17:30 Uhr

Quelle: gedenken-hamburg-mitte.de

Reiherstiegviertel
Reiherstiegviertel
21107
Hamburg (Wilhelmsburg)

300m Industriestraße
350m Mannesallee
500m Ernastraße
500m Neuhöfer Straße (Mitte)
500m Stübenplatz
550m Reiherstieg Hauptdeich
600m Veringstraße (Mitte)

350m Ein Parkplatz bei "Sanitasstraße 9"
350m Ein Parkplatz bei "Veringstraße 36"
350m Ein Parkplatz bei "Veringstraße 57"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.