Einladung zum Stammtisch der Kulturen zum Internationalen Frauentag am 08.03.2020 um 17 Uhr mit Vortrag, Lesung, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten zum Selbstkostenpreis. Eintritt frei.
Der Stammtisch der Kulturen steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Frau – insbesondere der marokkanischen Frau. Der Internationale Frauentag – auch Weltfrauentag genannt – wird weltweit am 8. März gefeiert und steht für den Kampf der Frauen für mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Das Maghreb Haus e.V. nimmt den Weltfrauentag gemeinsam mit seinem Kooperationspartner "Deutsch-Marokkanischer Kultur Kontakt e.V." zum Anlass, die Frauenrechte in Marokko zu thematisieren.
Dounia El-Korchi, Vorsitzende des Deutsch-Marokkanischen Kultur Kontaktes e.V., hält einen Vortrag über die Moudawana, das marokkanische Familienrecht, und gibt Einblicke in die Entwicklungen der Frauenrechte in dem Königreich. Jutta Höflich, Schriftführerin des Maghreb-Hauses e.V., führt in die Geschichte des Weltfrauentages ein und diskutiert mit Frau El-Korchi über die Unterschiede im marokkanischen und europäischen Frauenrecht. Sie wird an dem Abend auch aus der deutschen Übersetzung "Dann schlaf auch du" lesen sowie aus dem Roman "All das zu verlieren" von Leila Slimani, die Geschichte einer jungen Madame Bovary.
Im Anschluss gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus der Region zum Selbstkostenpreis und Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Abgerundet wird der Abend mit Musik und Tanz. Der talentierte Multi-Instrumentalist Adam Saidani sorgt für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung.
Beginn der Veranstaltung: 17 Uhr
Quelle:
www.maghreb-haus.de