ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Sa. 17.09. 14:00 h Stadtteilrundgang durch "Grindel zeigt sich fair": Thematischer Fokus Kolonialisierung-Dekolonisierung am Grindel. Treffpunkt vor dem Haupteingang Uni-HH Hauptgebäude (nahe Dammtor Bhf). Marc Agten führt durch den Stadtteil mit musikalischer Begleitung ab tonali -Jurij Kandelja- zum MARKK (Museum am Rotherbaum um 15:30). Kostenlose Führung. Anmeldung per Mail an: aktuelles@grindel.de
Um 16:00 h startet im MARKK: Wie fair ist unser Handel? Eintritt zur Veranstaltung frei/Museumseintritt 8,50/4,50 Euro
Zum Grindel spricht sich "Fairer Handel, globaler Süden und koloniales Erbe heute – im MARKK (markk-hamburg.de) im Rahmen der Kampagnenwoche „Grindel zeigt sich fair“ laden der Grindel e.V. und MARKK am Sa.17.09.2022 um 16:00 h ins MARKK (Museum am Rotherbaum) ein!
In Interaktion und Diskussion untersuchen wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukünfte von Handelsbeziehungen und fragen: „Wie fair ist unser Handel?“ Gibt es Wege für mehr globales Gemeinwohl?
Vertreter:innen vom MARKK (Museum/ Bildung), Marlowe Eco & Fair-Fashion (Textil- und Mode), WirMarkt eG (Lebensmittelhandel), Haspa (Bank- und Finanzsysteme), Grindel e.V. (Lokales Wirtschaften) sowie Sie selbst als Besucher:innen gestalten die Veranstaltung.
Info auf:
grindel.de - „Hamburg mach dich fair“ ist die große Kampagne von Fairtradestadt Hamburg – und der „Grindel zeigt sich fair“!
Beginn der Veranstaltung: 14:00
Quelle:
markk-hamburg.de und