Chinesisch mit deutschen Untertiteln, 90 Minuten. Im Anschluss Gespräch.
Der Spielfilm von Lillian Hong beschreibt die Geschichte dreier Kindheitsfreunde vor dem Hintergrund der Verfolgung von Falun Gong in China. Als Erwachsene werden sie auseinandergerissen: einer wird Polizist, einer Falun Gong Praktizierender. Durch das Regime gezwungen, Falun Gong-Anhänger zu verhaften und zu misshandeln, gerät der Polizist in einen inneren Konflikt: Er schwankt zwischen dem Ruf seines Gewissens und der Pflicht, Befehle zu befolgen. Eine beeindruckende Geschichte über den Sieg der menschlichen Würde und die Kraft des Gewissens.
Eine Veranstaltung der Falun Gong Gruppe Hamburg im Rahmen der China Time. Die Gruppe besteht aus HamburgerInnen, die Falun Gong praktizieren: ein Qigong, bestehend aus fünf Übungen und den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht. Mit ihrem Engagement wollen sie dazu beitragen, die Verfolgung dieser Meditationsart in China zu stoppen.
Weitere Informationen unter
faluninfo.de.Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
kulturhaus-eppendorf.de