Kulturlotse

Spaziergang mit Lesung auf dem Brigitte-Kronauer-Weg

Donnerstag, 24. Juli 2025
Brigitte Kronauer (1940-2019) ist eine der bedeutenden deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart und hat für einen großen Teil ihres Lebens Hamburg zum bevorzugten Wohn- und Schreibort gewählt.

Auf Postkarten festgehalten begegnen sich flüchtig literarische Texte der Hamburger Autorin und Ort, beleuchten dabei die vergängliche Beziehung von Schrift und beschriebenem Raum: "... und weiter und weiter, alle Stationen müssen besucht sein, aber das ist es nicht, ist keine Pflicht, ist eine Sucht ..."

Der heutige Rundgang führt durch den Botanischen Garten in Klein Flottbek, der vom ehemaligen Wohnort in der Rupertistraße in Nienstedten leicht zu erreichen ist. Zu allen Tages- und Jahreszeiten durch die ständig wechselnde Beleuchtung für Kronauer ein stets lohnendes Ziel.

Folglich bewundert die Schriftstellerin die Ästhetik der Flora des Schaugartens in einer ganzen Reihe von Textminiaturen, was naturgemäß nicht ohne ironische Sicht auf die anderen Bewunderinnen und Bewunderer abläuft, die sie beim Parkbesuch dort erlebt, möglicherweise auch nur zwischen Giftpflanzen und Bambuswäldchen imaginiert hat. Wo lässt sich auch sonst so schnell die Imaginationsbühne wechseln wie in den Miniaturlandschaften dieses Gartens, wo Japan, die Alpen oder aber die Wüste gleich ums Eck liegen?

Wir treffen uns im Park am Eingang bei der Pförtnerloge.

Eintritt frei. Spenden sind willkommen.

Eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Spaziergänge: siehe Homepage

Veranstaltungszeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Quelle: kronauer-weg-hamburg-de.webnode.page

Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten)
Ohnhorststraße 18
22609
Hamburg (Osdorf)

400m Klein Flottbek (Botanischer Garten)
400m Langkamp
400m S Klein Flottbek
650m Hemmingstedter Weg
800m Baron-Voght-Straße (Mitte)
850m Bertha-Uhl-Kamp
900m Marxsenweg

Der Botanische Garten ist größtenteils barrierefrei. Genaue Infos in folgender Karte:
www.botanischer-garten.uni-hamburg.de

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.