Kulturlotse

Songwriter Open Stage #7 - Opener: anti.held

Donnerstag, 20. April 2017
Direkt am Rand des Hamburger Schanzenviertels gelegen, ist die „Songwriter Open Stage“ seit Januar 2017 ein zentraler Treffpunkt für Solokünstler, Songwriter und Liedermacher, die ihre Kunst vor einem interessierten Publikum präsentieren wollen. Jeder ist willkommen, der Fokus liegt jedoch auf Eigenkompositionen.
Das Restaurant Brückenstern bieten dafür den optimalen Ort. Eine Atmosphäre fernab von lauten Kiezbars mit genügend Sitzplätzen sowie gutem Essen laden dazu ein, ganz entspannt den Künstlern zu lauschen.

Zum Opener:
Der Hamburger Singer-Songwriter „anti.held“ verbindet anspruchsvolle, deutsche Texte mit verschiedensten musikalischen Einflüssen von Blues bis Rock. Als Vorbilder nennt er unter anderem Selig, Clueso, Gisbert zu Knyphausen, Element of Crime sowie den amerikanischen Songwriter J.J.Cale.
Er überzeugt durch emotionale, ehrliche und tiefgründige Texte und vermeidet dabei gängige Klischees. „Ich schreibe Tagebuch-Songs, die Dinge behandeln, die mich beschäftigen, die ich erlebe und die mir wichtig sind.“ In der Regel sind das keine Heldengeschichten, sondern Geschichten von der Suche, vom Scheitern, vom Weitergehen. Mit anderen Worten: Geschichten aus dem Leben. „anti.held“ rettet nicht die Welt. Das dürfen weiterhin die Superhelden erledigen.

Beginn der Veranstaltung: ab 20:00 Uhr

Quelle: www.songwriteropenstage.jimdo.com

Brückenstern
Stresemannstraße 133
22679
Hamburg (Altona-Nord)

150m Sternbrücke
400m Holstenstraße
400m S Holstenstraße
450m Bernstorffstraße
500m Max-Brauer-Allee (Mitte)
500m Schulterblatt
550m Alsenplatz

350m Drei Parkplätze (Mo-Fr 8-20 h) bei "Langenfelder Straße 35"
400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Holstenplatz 20a"
450m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"

Es gibt eine Stufe zum Betreten des Restaurants sowie drei Stufen zum Toilettenbereich und leider noch keine Rampe. Menschen im Rollstuhl wird nach Möglichkeit geholfen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.