Kulturlotse

shift-KREATIVWORKSHOP für Studierende, Studienzweifler/innen und Studienaussteiger/innen

Donnerstag, 10. Januar 2019
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

2019 wird ein super Jahr: Komm zu einem der shift-Kreativworkshops für Studierende, Studienzweifler/ innen und Studienaussteiger/innen!

NUR MUT:
Beantworte Dir kreativ und mit Spaß die Frage, wo es mit Dir und deinem Studium 2019 hingehen soll.

BESSER ALS GUTE VORSÄTZE:
Zwar nehmen sich die meisten Studierenden am Jahresanfang vor, jetzt endlich alles richtig zu machen – schneller studieren, bessere Noten, endlich fertig werden. Mehr als die Hälfte von ihnen stressen sich mit diesen guten Vorsätzen jedoch gewaltig. Noch schwieriger wird es, wenn Du eh an deinem Studium zweifelst. Darum: Finde lieber gemeinsam mit anderen Deinen Weg.

Das hast Du davon:

#Austauschen:
Du triffst Menschen, denen es ähnlich geht wie Dir.

#Kreative Lösungen:
Du lernst Kreativtechniken, die Dich auf neue Gedanken bringen.

#Ideen entwickeln:
Gemeinsam tüftelt Ihr an Lösungsschritten für Euch – und Kommunikationsideen für shift.

#Spaß haben:
Endlich mal nicht grübeln, sondern machen!

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:

Do 10.1.19 // 11 – 17 Uhr // Kulturetage Altona
Fr 25.1.19 // 11 – 17 Uhr // dock europe e.V. (Frappant Altona)
Fr 1.2.19 // 11 – 17 Uhr // dock europe e.V. (Frappant Altona)
Fr 1.3.19 // 11 – 17 Uhr // dock europe e.V. (Frappant Altona)

SO MACHST DU MIT:
Sende uns eine Mail mit Deinem Wunschtermin und einem Ausweichtermin an info@shift-hamburg.de. Wir informieren dich dann schnell, welcher Termin klappt.

Veranstaltungszeit: 11:00 - 17:00 Uhr

Quelle: shift-hamburg.de

Kulturetage Altona
Große Bergstraße 160
22765
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Altonaer Poststraße
250m Goethestraße
300m Große Bergstraße
400m Mörkenstraße
450m Gerichtstraße
500m Königstraße
600m Altona

300m Zwei Parkplätze (werktags 8-18 Uhr) bei "Große Bergstraße 250"
350m Ein Parkplatz bei "Goethestraße 37"
400m Ein Parkplatz bei "Mörkenstraße 5"

1. Die Kulturetage ist ebenerdig über den Eingang des Café Bergtags erreichbar: Über das Café erreichen die Besucherinnen den Fahrstuhl, der sie ins erste Obergeschoss bringt.
Für externe Veranstaltungen, die nicht von der Kulturetage selbst ausgerichtet werden und die außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden, gibt es einen separaten Eingang mit direktem Zugang zum Fahrstuhl. Dieser Eingang verfügt allerdings nicht über einen Türsummer und muss daher manuell durch Personal der jeweiligen VeranstalterInnen betreut werden.
Die Öffnungszeiten des Café Bergtags sind Mo. bis Sa. 10 – 18 Uhr

2. Der Galerie- und Veranstaltungsraum der Kulturetage ist somit in den Öffnungszeiten des Cafés - Mo. bis Sa., 10 bis 18 Uhr, barrierefrei erreichbar.

3. Ein barrierfreies WC ist in der Kulturetage vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.