Kulturlotse

Sherlock Holmes jagt Dracula

Sonntag, 14. Dezember 2014
In der Baker Street 221b herrscht unrasierte Langeweile. Dr. Watson konsumiert die Times und Zigaretten. Sherlock Holmes gibt sich seiner Opiumsucht hin. Als ein Telegramm mit königlichem Absender eintrifft, das die Dienste von Londons berühmtesten Detektiv einfordert, kommt Leben in den Junggesellenhaushalt. Ihre Majestät, die Queen persönlich bittet das dynamische Duo um Hilfe im Kampf gegen nächtliche Blutsauger. Sherlock Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle und Bram Stoker, der Autor von „Dracula“, hatten zu Lebzeiten einen Kampf der Titanen zwischen dem Superdetektiv und dem Supervampir geplant. Da sie ihrer Fangemeinde dieses Versprechen schuldig geblieben sind, wird es an diesem Abend nachträglich erfüllt.

Thorsten Schneider ist Dr. Watson. Er war der böse Ritter Kato in Astrid Lindgrens >Mio, mein Mio< am Theater für Kinder und Edgar Wallaces >Der Unheimliche< am Imperial Theater. Michael Batz (Der Hamburger Jedermann) engagierte ihn für >Der Graf von Ratzeburg<. Am kleinen Theater Schillerstraße in Geesthacht stand er als Sultan Saladin in >Nathan der Weise< und Gerichtsrat Walter in >Der zerbrochne Krug< auf der Bühne. Außerdem springt er regelmäßig im Hamburger Stadtgeflüster als Nachtwächter Ellerbrook ein. Kultstatus erreichte er als Macho-Privatschnüffler Hannibal Schroeder auf dem Hörspielsommer Leipzig.

Hagen Van De Viven ist dem breiten Publikum als Gründungsmitglied der Punkrockband "But Alive" bekannt. Vielen Horrorfans hat er als Darsteller in Andreas Schnaas Splatter-Filmen sorglose Stunden bereitet. "Zombie ´90 - Extreme Pestilence" und "Violent Shit I-III" seien hier als Referenz genannt. Für die Sherlock-Vampirjagd hat einen Soundtrack komponiert, den er an diesem höchstpersönlich Abend uraufführt.

Beginn der Veranstaltung: 20.00 Uhr

Quelle: kirche-veddel.de

Immanuelkirche
Wilhelmsburger Straße 73
20539
Hamburg (Veddel)

300m Hovestieg
300m Sachsenbrücke
350m Wilhelmsburger Platz
500m S Veddel (Westseite)
500m Veddel (BallinStadt)
550m Terminal O'Swaldkai
600m Georgswerder Damm (Süd)

200m Ein Parkplatz bei "Veddeler Brückenstraße 150"

Räume ebenerdig. Doppelflügelige Eingangstür. Keine Bänke. Gute Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. Toiletten ein halbes Stockwerk tiefer und nicht barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.