Am Tag der Reformation heißt es in diesem Jahr wieder #seeforfree in 31 Hamburger Museen.
Am 31.10.2021 sind die Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, Stadtgeschichte, Kunst und Kultur in den Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten der Stadt bei freiem Eintritt zu entdecken und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit erprobten Hygienekonzepten tragen alle Museen dafür Sorge, dass der Ausstellungsbesuch entspannt und sicher ist. Bitte beachten Sie bzgl. der Zugangsmodelle die individuellen Regeln der einzelnen Museen.
Viele der beteiligten Museen zeigen Ausstellungen zu aktuellen Themen:
So widmet sich das MARKK mit der Ausstellung „Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?“ den Aspekten koloniales Erbe und Rassismus und möchte damit besonders junge Besucherinnen, Besucher und Familien ansprechen. Das Medizinhistorische Museum Hamburg zeigt die Ausstellung „Pandemie – Rückblicke in die Gegenwart“. Zum ersten Mal ist die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ dabei, die im Juni 2021 eröffnet wurde. Neben den bekannten großen Museen präsentieren viele kleinere Einrichtungen ihre Sammlungen: Das Gefängnismuseum lässt Justizvollzugsgeschichte hautnah erleben oder das Genossenschafts-Museum im Gewerkschaftshaus zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte.
Folgende Museen nehmen am Aktionstag teil:
-------------------------------------------------------------------------
Altonaer Museum
Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
Bucerius Kunst Forum
Deichtorhallen Hamburg
Deutsches Zusatzstoffmuseum
Freie Akademie der Künste in Hamburg
Freilichtmuseum Rieck Haus
Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Gedenkstätte Fuhlsbüttel
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Gefängnismuseum Hamburg
Hafenmuseum Hamburg
Hamburger Genossenschafts-Museum
Hamburger Kunsthalle
Hamburger Schulmuseum
Helmut Schmidt Ausstellung
HSV-Museum
Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Jenisch Haus
Kunsthaus Hamburg
Kunstverein Harburger Bahnhof
Kunstverein in Hamburg
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Medizinhistorisches Museum Hamburg
Museum am Rothenbaum - MARKK
Museum der Arbeit
Museum für Bergedorf und die Vierlande
Museum für Hamburgische Geschichte
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung Falckenberg / Phoenix Fabrikhallen
Stiftung Hamburg Maritim: Museumsschiffe „Schaarhörn“, „Bleichen“, „Fairplay VIII“ und Historische Hafenbahn
👉🏼 Für einige Museen ist die Vorab-Buchung eines Zeitfensters möglich bzw. teilweise sogar erforderlich.
👉🏼 Teilweise 2G, teilweise 3G - bitte beachten Sie die jeweiligen Zugangsmodelle der einzelnen Museen!
Weitere Details: 👇🏼
Quelle:
www.seeforfree.dewww.facebook.com