Kulturlotse

Schwesterherz – Interkulturelles Frauen*fest

Sonntag, 22. August 2021
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Frauen*fest in zwei Sessions! Das interkulturelle Fest exklusiv für Frauen* (FLINT*-Personen) findet dieses Jahr mit einem neuen Konzept am 22. August unter covid-19-Bedingungen auf dem Goldbekhaus-Gelände statt.
Das Programm für die zwei Sessions um 14 und 16 Uhr ist Bodypercussion, durch verschiedene Ausstellungen wandern, Bio-Waschmittel oder Bienenwachstücher herstellen, Dabke tanzen erlernen, einer kurzen Lesung lauschen und bei einem Getränk in Austausch kommen.
Im Vorfeld wird es auch einige kreative Workshops geben (digital und analog).
Nur für Frauen* und Mädchen ab 14 Jahren.

Workshops im Vorfeld:
- Bodypercussion (Keo Hundius): Goldbekhaus, 2.7.+25.7.
- Frauengottesdienst: Ruth - Frauensolidarität (Pastorin Tomke Ande):
Heilandskirche (Winterhuder Weg 132), 18.8. um 19 Uhr
- Kritzelkurs - Mit Tusche, Bleistift und Spaß (Jutta Bauer): via Zoom
19.8 . von 18-20 Uhr und 22.8. von 11-13 Uhr
- Pop Up Karten: In 3D für jeden Anlass (Dunja Schnabel): via Zoom
21.8. von 10-13 Uhr
- Scherenschnitt: Cut Outs - Zeichnen mit der Schere (Diana Laube): via
Zoom 21.8. von 15-18 Uhr
- Schreibwerkstatt: Face-to-face-Lektorat (Sibylle Hoffmann): Goldbekhaus, 22.8. von 10-12:30 Uhr
-> Anmeldung für die Workshops über goldbekhaus.de

Programm am 22.8. | Beginn um 14 und um 16 Uhr:
- Begrüßung und Bodypercussion mit allen
- Rundgang durch die Ergebnis-Ausstellung
- Sisters Network Wanderausstellung
- Infostand der biff-Winterhude
- Bienenwachstücher und Bio-Waschmittel herstellen (Plätze begrenzt)
- Dabke mit Tüchern (Plätze begrenzt)
- Lesung
- Zeit zum Verweilen im Cafébereich
-> Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 20.8. über info@goldbekhaus.de

Treffpunkt: 14 Uhr Innenhof Goldbekhaus/ Goldbekhof (Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg). Einlass für die Sessions jeweils ab 15 Minuten vorher!
Nur mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmer*innenzahl) und Vorlage des Impfnachweises, aktuellem negativen Coronatest oder Genesenenbescheid: info@goldbekhaus.de / 040-278 702-0 | Eintritt frei
Achtung: Bei Regen sind nicht alle Räume und Angebote barrierefrei. Bitte im Vorfeld erfragen.

In Kooperation mit diversen Einrichtungen und Initiativen.
Gefördert von der kirchennahen Stiftung Winterhude Uhlenhorst, Q8 Zukunftsfonds und dem Bezirksamt Hamburg-Nord

Mit Frauen* sind FLINT*-Personen gemeint: Lesben, inter-, nicht-binäre und trans* Personen – also Personen, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität patriarchal diskriminiert werden. FLINT* beschreibt nicht die sexuelle Orientierung, sondern geschlechtliche Identitäten und macht somit die soziale Komponente von Geschlecht sichtbar.

Programmflyer: www.goldbekhaus.de

Veranstaltungszeit: Session 1: 14 - 15:30 Uhr / Session 2: 16-17:30 Uhr

Quelle: www.goldbekhaus.de

Goldbekhaus
Moorfuhrtweg 9
22301
Hamburg (Winterhude)

200m Goldbekplatz
400m Dorotheenstraße
500m Maria-Louisen-Straße
550m Gertigstraße
650m Semperstraße
800m Borgweg (Stadtpark)
800m Maria-Louisen-Straße (Nord)

450m Zwei Parkplätze bei "Preystraße 2"

Eingang Straße: links Stufen, rechts beim weißen Tor barrierefrei! Halle links barrierefrei, Bühne zum Hof Liftervorrichtung vorhanden. Seminaretage leider nicht barrierefrei! Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden.
Bisher kein umfassendes taktiles Leitsystem.

Hof über Toreingang erreichbar, Vorsicht: leicht abschüssig in Kurve, Hof befahrbar, Halle befahrbar, WC vor Ort.

Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit Goldbekhaus und Goldbekhof: kulturperlen.hamburg

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.