Kulturlotse

Schulfriedensgipfel (Workshop)

Samstag, 18. Januar 2025
Wie schaffen wir eine Schule, die inklusiv und integrativ ist? Die gerecht und gesund ist? Die demokratisch und partizipatorisch ist? Die zukunftsfähig und zielorientiert ist?

Darüber wollen wir mit allen interessierten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften auf unserem Schulfriedensgipfel sprechen!

Eintritt frei!

Zeitplan
10.00 Uhr Beginn
10.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Workshops
11.00 Uhr Workshops (Runde 1)
12.15 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Workshops (Runde 2)
14.30 Uhr Abschlussrunde und Austausch
15.30 Uhr Ende

Workshops
• Workshop 1: Inklusive und integrative Schule
mit Dr. Angela Ehlers (Verband Sonderpädagogik) und Kerrin Stumpf (Leben mit Behinderung)
• Workshop 2: Gerechte und gesunde Schule
mit Bodo Haß (GEW) und Torsten Schütt (GEST)
• Workshop 3: Demokratische und partizipatorische Schule
mit Eltern und Schüler*innen
• Workshop 4: Zukunftsfähige und zielorientierte Schule
mit Michael Kraft (Vorstand ggg) und dem Fachschaftsrat
Lehramt an allgemeinbildenden Schulen der UHH

In Kooperation mit:
• Gemeinschaft der Elternräte der Stadtteilschulen (GEST)
• Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
• Verband der Stadtteilschulen - Landesverband Hamburg in der GGG
• Fachschaftsrat Lehramt Uni Hamburg

Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Quelle: www.gew-hamburg.de

Curiohaus
Rothenbaumchaussee 15
20148
Hamburg (Rotherbaum)

350m Universität/Staatsbibliothek
400m Fontenay
450m Dammtor (Messe/CCH)
450m Hamburg Dammtor
450m Museum für Völkerkunde
500m Bf. Dammtor
700m Böttgerstraße

200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.