Kulturlotse

Schulden besser in den Griff bekommen

Montag, 8. April 2019
Kostenlose Infoveranstaltungen in der Verbraucherzentrale
Droht die Pfändung von Lohn oder Gehalt, die Sperrung des Kontos oder steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür, wissen viele keinen Ausweg mehr. Wie die finanzielle Krisensituation am besten gemeistert werden kann, erfahren Betroffene immer montags in einer kostenlosen Infoveranstaltung der Verbraucherzentrale.
Überschuldung kommt in allen gesellschaftlichen Gruppen und sozialen Schichten vor. Die Ursachen können vielfältig sein: Oftmals sind es unvorhergesehene Ereignisse oder plötzlich veränderte Lebenssituationen. Wer Geldprobleme hat, sollte den Tatsachen ins Auge blicken und schnell handeln. So können zusätzliche Mahngebühren, weitere Zinsen für Kredite oder versäumte Einspruchsfristen vermieden werden. Die Schuldnerberater der Verbraucherzentrale helfen, Ängste abzubauen, zeigen realistische Möglichkeiten auf dem Weg in die Schuldenfreiheit auf und geben einen Überblick über den Ablauf sowie über die Rechte und Pflichten im Verbraucherinsolvenzverfahren.
Die nächsten Termine:
Montag,   1. April 2019, 16.30 bis 18.00 Uhr
Montag,   8. April 2019, 11.00 bis 12.30 Uhr
Referenten:       Joachim Dziennus oder Michael Thiermann, Schuldner- und Insolvenzberater


Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof Nord
300m Hamburg Hbf
300m HBF/Kirchenallee
350m HBF/Spitalerstraße
400m Gurlittstraße
400m Hauptbahnhof Süd
400m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kirchenallee 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holzdamm 53"
150m Ein Parkplatz bei "Heidi-Kabel-Platz / Ernst-Merck-Straße"

Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.