Kulturlotse

Schotten dicht? 30 Jahre nach dem Asylkompromiss

Mittwoch, 24. Mai 2023
Podiumsdiskussion

Am 26. Mai 1993 schränkte der Bundestag nach langer und hitziger Debatte das Grundrecht auf Asyl ein. Dies geschah mit der Begründung, dass Deutschland nur so die Zahl der ins Land "strömenden" Asylsuchenden begrenzen könnte. Dreißig Jahre später und in Erwartung neuer globaler Fluchtbewegungen sollen die damaligen Argumente für und gegen eine Grundgesetzänderung kritisch hinterfragt werden.

Im Link zur Veranstaltung gibt es einen ausführlicheren Text zum Inhalt der Veranstaltung und zu den aufgeworfenen Fragen, den zu lesen sich lohnt.

Teilnehmende:
Mohammed Ghunaim, Referent für Diversität und Leiter der "Embassy of Hope", Thalia Theater
Pastorin Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche
Prof. Dr. Klaus Neumann, Historiker und Kulturwissenschaftler, Hamburger Stiftung für Wissenschaft und Kultur

Moderation: Sabine Rheinhold, Journalistin

Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS).

Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, E1, statt.

Veranstaltungszeit: 18:00 bis 19:30 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.