Kulturlotse

Schilddrüsenerkrankungen: Moderne Diagnostik und chirurgische Therapie

Donnerstag, 7. September 2017
Veranstaltung für Betroffene und Interessierte

Schilddrüsenerkrankungen zählen in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Bei jedem dritten Erwachsenen finden sich Auffälligkeiten an der Schilddrüse. In unserem Interdisziplinären Schilddrüsenzentrum bieten wir Ihnen eine optimale Diagnostik und medizinische Versorgung von Erkrankungen der Schilddrüse – hierzu zählen insbesondere die Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsenknoten und der Schilddrüsenkrebs. Ein Schwerpunkt ist die chirurgische Behandlung.
Unsere Schilddrüsenexperten aus den Fachbereichen Nuklearmedizin, HNO-Heilkunde, Allgemein- und Viszeralchirurgie informieren Sie an diesem Abend ausführlich über verschiedene Schilddrüsenerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen.

Referenten:
Prof. Dr. Carolin Tonus, Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. Michael Weber, Chefarzt Nuklearmedizin
Dr. Hendrik Graefe, Oberarzt HNO-Heilkunde

Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 7. September, 18.00 - 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: Asklepios Klinik St. Georg, Haus B, Hörsaal (nicht barrierefrei)


Veranstaltungszeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstraße 5
20099
Hamburg (Sankt Georg)

250m Lohmühlenstraße
250m U Lohmühlenstraße
350m AK St.Georg
500m Böckmannstraße
550m Graumannsweg
550m Gurlittstraße
600m U Lübecker Straße

300m Ein Parkplatz bei "Bülaustraße 6"
350m Drei Parkplätze bei "Alexanderstraße 32"
350m Ein Parkplatz bei "Lange Reihe 104"

Auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.