Kulturlotse

Schenkvergnügen Eimsbüttel

Sonntag, 17. April 2016
Die Idee ist einfach: Oft haben wir Dinge, die wir selber nicht mehr benötigen und mit denen man anderen Menschen eine große Freude machen könnte. Aber wohin damit? Und jemand anderes ist vielleicht auf der Suche und würde sich riesig über genau so ein Geschenk freuen. Und damit seid ihr beim Schenkvergnügen genau richtig. Wir möchten, dass gute Dinge und gute Taten einander geschenkt werden.

Für Diejenigen die etwas zu verschenken haben:
Dinge verschenken: Bitte bringt die Sachen, die ihr abgeben möchtet einfach zum Schenkvergnügen mit. Große und sperrige Gegenstände, können leider nicht angenommen werden, aber ihr könnt gerne Fotos mitbringen und schauen, ob jemand die Sachen bei euch abholen kommt. Bücher bitte nur in kleiner Stückzahl mitbringen. Es wird sich vor behalten nicht funktionstüchtige Gegenstände abzulehnen.

Gemütlichkeit verschenken: Über eure Kuchen- und Kaffee oder Teespenden wird sich gefreut, da das Schenkvergnügen in gemütlicher Atmospäre durchgeführt wird und Kuchen und Heißgetränke gegen Spende verfügbar sein sollen.

Taten verschenken: Du kannst etwas tun, was anderen an dem Tag eine Freude bereitet? Dann bring Deine Tat mit. Beispielsweise wird POETOS uns wieder mit dem Vorlesen selbstverfasster Texte erfreuen. Was bringst Du mit?

Bei Fragen meldet euch gerne unter hamburg@cloudsters.net oder unter Telefon 41426755.

Veranstaltungszeit: 13:00 - 16:00 Uhr

Quelle: hamburg.cloudsters.net

cloudsters Hamburg
Kleiner Kielort 3-5
20144
Hamburg (Eimsbüttel)

250m Bezirksamt Eimsbüttel
350m Bogenstraße
350m Bundesstraße
400m Schlankreye (DKH)
600m Parkallee
650m Hoheluftbrücke
650m Schlump

300m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 176"
300m Ein Parkplatz bei "Hallerstraße 1a"
300m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8-18 h) bei "Hallerstraße 1b"

Die Einrichtung ist nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.