Die Hamburger Allgemeinärztin Sibylle Quellhorst hat jahrelang in der sudanesischen Konfliktprovinz Darfur sowie in der Zentralafrikanischen Republik mit Ärzte ohne Grenzen gearbeitet.
„In Afrika durfte - und musste - ich einfach ran, musste improvisieren, wenn es an Medikamenten oder Material fehlte, sah Erfolge viel unmittelbarer.“
Unter anderem arbeitete sie in einer Klinik und unterstützte ein Programm zur Behandlung der Schlafkrankheit. Von ihren Erfahrungen aus den verschiedenen Projekten berichtet sie heute im Altonaer Museum.
Um eine
www.aerzte-ohne-grenzen.de wird gebeten.
Beginn: 19 Uhr