ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sind geprägt von der unmittelbaren Nachbarschaft zu Russland. Schon im 20. Jahrhundert standen sie im Spannungsfeld zwischen zwei Besatzungsregimen und nationalstaatlicher Unabhängigkeit.
Die aktuelle Krise in den Beziehungen zwischen Russland und der EU stellt Politik und Gesellschaft im Baltikum vor große Herausforderungen: Wie sollen sie mit dem Nachbarn im Osten umgehen? Wie gegenwärtig ist die Vergangenheit in den Beziehungen zwischen Russland und dem Baltikum? Und welche gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Fragen bestimmen das gegenseitige Verhältnis?
Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.
Beginn der Veranstaltung: 19:00
Quelle:
www.koerber-stiftung.de