Kulturlotse

Rundgang: Wie nimmt unser Körper Architektur wahr

Freitag, 13. Juni 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Rundgang durch die Innenstadt

Inspirierender Input von Anton Samorukov / entropyer architecture (entropyer.de)

Wie wirken einzelne Gebäude und die gesamte urbane Umgebung sich auf die Menschen, ihr Verhalten, Gesundheit und ihre Unterhaltung miteinander aus?

Welche Rolle spielt dabei "Schönheit" und inwiefern können Planer*innen sie quantitativ auswerten?

Anhand von gebauten Beispielen werden diese und folgende Fragen zum menschlichen Wohlbefinden in Städten angerissen:
⁃ Welche wissenschaftlichen Studien gibt es bereits über das Verhalten von Menschen im urbanen Umfeld?
⁃ Wie wirkt sich die Art der urbanen Umgebung auf den körperlichen und psychischen Zustand einer Person aus?
⁃ Wie interagiert ein Mensch bewusst und unbewusst mit der urbanen Umgebung?
⁃ Wie hat die Sehforschung dazu beigetragen, zu verstehen wie Menschen die Architektur wahrnehmen?
⁃ Welche Fassadengestaltung ist objektiv gut für die visuelle Wahrnehmung der Menschen?
⁃ Wie lässt sich die "Schönheit" einer Gebäudefassade quantifizieren und objektiv auswerten?

Teilnahme ist kostenlos oder auf Zahle-was-du-willst-Basis.

Die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung bis 5. Juni an contact@entropyer.de oder über den Link forms.gle

Veranstaltungszeit: 13:00–15:00 Uhr
Bitte sei ca. 15 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn da.

Fragen & mehr Infos: Instagram @sommerschule.kidsfk


Das Projekt "Kreativität in der Stadt fördert Kreativität" findet als Pilotprojekt im Hamburger Programm "Verborgene Potenziale - Gemeinschaftliche Entwicklung der Nutzungsvielfalt für eine lebendige und resiliente Hamburger Innenstadt“ statt und wird gefördert mit Mitteln aus dem Programm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Quelle: www.instagram.com

Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1
20095
Hamburg (Altstadt)

200m Rathaus
200m Rathausmarkt
250m Großer Burstah
300m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m U Rödingsmarkt
400m U S Jungfernstieg
450m Brandstwiete

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
150m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"
150m Ein Parkplatz bei "Schauenburgerstraße 45"

Das Hamburger Rathaus ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.