ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Das Projekt Mittel & Wege veranstaltet einen zweiteiligen Workshop am 6. + 20. November
Gehen Sie in den nächsten Jahren in den Ruhestand oder sind Sie schon in Rente und fragen sich: „Was will ich noch tun in meinem Leben? Wofür möchte ich mich engagieren? Was möchte ich mit anderen bewegen?“
Wenn diese Fragestellungen Sie beschäftigen, könnte unser interaktive Workshop genau das Richtige für Sie sein! Dieser ist speziell konzipiert für Menschen, die das Leben nach dem Berufsleben oder nach der Familienzeit nicht dem Zufall überlassen wollen. Denn das Leben nach dem Berufsleben kann ungeahnte Perspektiven und Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Diese gilt es zu entdecken.
Leitung:
- Tina Jachomowski (Bereich Bildung des Kirchenkreises Hamburg-West/ Südholstein) |
- Silke Schaffer und Stefanie Janssen (Projekt Mittel & Wege – Perspektiven 60+)
2 Termine: Do., 06. + 20.11.25 jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr | Achtung: die Termine bauen aufeinander auf!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Abendimbiss inklusive.
Veranstaltungsort: im Gemeindehaus (barrierefrei, Parkplatz vorhanden)
Anmeldung: Silke Schaffer | Tel. 0170 67 53 212 | Mail: schaffer@st-simeon-osdorf.de
Veranstaltungszeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Quelle:
www.st-simeon-osdorf.de