ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Roter Salon:
Iris Minich liest aus dem „Kommunistischen Manifest“ von Karl Marx und Friedrich Engels
1848 erschien in London ein Text, der die Welt veränderte. Er wurde zum Ausgangspunkt ökonomischer Systeme, politischer Konflikte und nicht zuletzt einer Vielzahl von Missverständnissen, die bis heute das politische Bewusstsein prägen. Das von Karl Marx und Friedrich Engels verfasste Programm der Kommunistischen Partei ist als historisches Dokument einmalig und überrascht durch seine mitunter erschreckend weitsichtigen Analysen – etwa zur Ausbeutung der Arbeiter:innen oder zur Globalisierung. An vielen Stellen entwickelt der 177 Jahre alte Text eine Präsenz, als wäre er gestern geschrieben. An dem Abend leiht die Schauspielerin Iris Minich in einer künstlerischen Lesung dem „Manifest“ ihre Stimme.
Eine Veranstaltung des Roten Salons. Der Rote Salon ist ein 2024 vom Journalisten Michael Hopp gegründetes Veranstaltungsformat, das politische Literatur im Gespräch mit den Autor:innen vorstellt.
Anmeldung unter:
roter-salon-hamburg.deBeginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de