Kulturlotse

Roter Salon: „Anti-ökonomischer Kommunismus. Batailles nietzscheanische Herausforderung“

Dienstag, 28. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Jenny Kellner bearbeitet in ihrem Buch den Begriff „Kommunismus“ sowie die damit verbundenen Vorstellungen anhand der Überlegungen zweier kreativer Denker: Georges Bataille und Friedrich Nietzsche.

Batailles radikales Denken entfaltet sich in seinem Werk in affirmativen Bezügen zu Nietzsche und zugleich zum kommunistischen Projekt. Im Spannungsfeld der Vision eines „anti-ökonomischen Kommunismus“, führt Kellner eine tiefgehende Auseinandersetzung über die Gesellschaft, das Lebensrecht aller und die Souveränität des einzelnen Individuums. Ihr Ziel ist es, den Kommunismus-Begriff für gegenwärtige Diskussionen wieder fruchtbar zu machen.

Moderation: Finn Schreiber (Roter Salon).

Eine Veranstaltung des Roten Salons. Der Rote Salon ist ein 2024 vom Journalisten Michael Hopp gegründetes Veranstaltungsformat, das politische Literatur im Gespräch mit den Autor:innen vorstellt.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter: roter-salon-hamburg.de

Beginn der Veranstaltung: 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Vortragsraum

Quelle: www.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.