Kulturlotse

Roland Vossebrecker - Benefizkonzert für das Klima, gegen den Hunger

Samstag, 8. Februar 2020
Der Bergisch Gladbacher Komponist und Pianist Roland Vossebrecker engagiert sich seit einigen Jahren mit Benefizkonzerten für die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam oxfam.de. Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits ca. 64.000 für Oxfam eingespielt. Vossebrecker erklärt dazu: „Die großartige Arbeit von Oxfam auf den Gebieten der nachhaltigen Entwicklungshilfe, der Katastrophenhilfe und der politischen Kampagnen für eine gerechte Welt ohne Hunger und Armut hat mich überzeugt, in Zukunft regelmäßig Benefizkonzerte für Oxfam zu spielen. Jahrzehntelang sind weltweit große Fortschritte im Kampf gegen den Hunger erreicht worden. Der Klimawandel droht, diese positive Entwicklung zunichte zu machen: Der Hunger auf der Welt nimmt wieder zu! Daher möchte ich die Spenden meiner neuen Konzertreihe den Klima- und Ressourcenschutz-Projekten von Oxfam zugute kommen lassen.“ Im Zeitraum von November 2019 bis Februar 2020 findet Vossebreckers vierte Konzertreihe für Oxfam statt, mit zahlreichen Konzerten u. a. in Aachen, Köln, Essen, Bonn, Münster, Hamburg und Berlin. Vossebrecker wird dabei wieder Spenden sammeln, die Klima- und Ressourcenschutz-Projekten von Oxfam direkt zugute kommen werden. Alle bei den Konzerten gesammelten Spenden gehen ohne Abzug an Oxfam! Auf seinem Programm werden neben eigenen Kompositionen auch Werke von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms stehen, - dazu aber auch einige Überraschungen.

Zeit: 15:30 - 17:15 Uhr.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Quelle: www.hamburg-magazin.de

Allegro – Kultur Raum Rahlstedt
Hagenower Straße 5
22143
Hamburg (Rahlstedt)

200m Mecklenburger Straße
300m Rahlstedt
300m Schweriner Straße
350m Bf. Rahlstedt(Doberaner Weg)
400m Altes Rathaus Rahlstedt
400m Bf. Rahlstedt
550m Warnemünder Weg

450m Zwei Parkplätze bei "Rahlstedter Bahnhofstraße 20"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.