Kulturlotse

Roland Prakken | Die außergewöhnliche Epoche deutschsprachiger Musik der 20er & 30er in Deutschland

Mittwoch, 4. Januar 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Roland Prakkens neues Buch ‘In der Bar zum Krokodil’ ist all den großartigen Schlagertextern und Komponisten gewidmet, die dazu beitrugen, die 1920er und 1930er Jahre zu einer so außergewöhnlichen Epoche der deutschsprachigen Musik zu machen. Er nimmt den Leser darin nicht etwa mit zu den Quellen des Nil, sondern vielmehr auf eine Reise zu den Ursprüngen des Schlagers jener Jahre.

Prakken schafft dabei den Spagat, unterhaltsam und gleichzeitig mit dem allergrößten Respekt für die Künstler gleichermaßen fundiert, informativ, humorvoll und unterhaltsam über Komponisten, Kompositionen und ihre Hintergründe zu plaudern.
Er lässt die Atmosphäre der Wiener Moderne ebenso lebhaft vor dem Auge des Lesers wieder auferstehen wie die des Berlins der Weimarer Republik.

In der Bar zum Krokodil ist gleichermaßen Zeitspiegel, Künstlerporträt und Liedersammlung. Es erzählt, wie der Jazz nach Deutschland kam und warum die Nazis den Swing einfach nicht loswerden konnten, verfolgt die Lebensläufe einiger der wichtigsten Schlagertexter und präsentiert ihre unsterblichen Lieder. Roland Prakken gelang es, verloren geglaubte Texte wieder auszugraben, unvollständige Lieder zu vervollständigen und so manche losen Enden miteinander zu verknüpfen. Entstanden ist dabei ein Buch, das es in dieser Form noch nicht gab.

Besetzung:
Roland Prakken – Lesung & musikalische Begleitung

Anfahrt:
Mit der S3 bis Harburg Rathaus, die Neue Straße runter bis Buxtehuder Straße, links abbiegen, immer geradeaus bis zum Komm du. Um Reservierung wird gebeten. Per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail an kommdu@gmx.de

Beginn der Veranstaltung: 20:00

Quelle: fb.me

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.